|
 |
 |
 |
 |
Es braucht das Hinschauen um loslassen zu können
|
|
Ein Tag mit systemischen Aufstellungen und homöopathischer Begleitung mit Maga. Marie-Christine Porstner und Drin.Sonja Meron
Manchesmal tauchen persönliche, familiäre oder auch berufliche Themen immer wieder in neuen Konstellationen auf und wiederholen sich oftmals auch über Generationen hinweg. Das Aufstellen von Herkunfts- und Gegenwartssystemen ist eine sehr hilfreiche und zugleich eindrucksvolle Methode, um bis jetzt verborgene Dynamiken und unerkannte Zusammenhänge sichtbar zu machen. Im achtsamen Vorgehen einer Aufstellung öffnet sich ein wertfreier Raum, der es uns ermöglicht hin zu schauen auf das, was (gewesen) ist, los zu lassen, was vorbei ist und zu nehmen, was mich stärkt. So können sich neue Sichtweisen und Einsichten öffnen sowie Verstrickungen und Begrenzungen auflösen. Wir kehren wieder mehr und mehr zurück in unseren ursprünglichen Zustand, dem Einssein mit der puren Kraft des Lebens.
|
|


|
Nach oben
|
Eine Aufstellung ist hilfreich:
|
• bei Fragen zu familiären Verstrickungen und Hintergründen • bei privaten und/oder beruflichen Entscheidungssituationen • bei immer wiederkehrenden Ereignissen und Verhaltensmustern • zur Klärung körperlicher und psychischer Symptome • …
Auch beim Mitwirken als Repräsentant*in oder als Zuschauer*in bei Aufstellungen anderer werden eigene Themen berührt. Der wertfreie Umgang mit allem, was sich zeigt, vertieft unser Mitgefühl und Verständnis für uns selbst, andere und die Generationen vor uns.
|
Nach oben
|
Organisation & Info
|
Arbeitsweisen: Aufstellungsarbeit, begleitender Einsatz von homöopathischen Arzneimitteln nach dem ganzheitlichen Prinzip der Homöopathie, Austausch in der Gruppe
Wochenende in englischer Sprache You have to look at it to be able to let it go Termin: Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Oktober 2023 Zeit: Fr. 16:00 – ca. 21:00 Uhr Sa. 9:00 – ca. 19:00 Uhr So. 9:00 – ca. 16:00 Uhr Seminarbeitrag: € 360,-- für Aufsteller*innen (max. 10 Plätze) € 140,-- für Repräsentant*innen Anmeldschluss: Montag, 16. Oktober 2023
auf Deutsch: Termin: Freitag, 24. – Sonntag 26. November 2023 Zeit: Fr. 16:00 – ca. 21:00 Uhr Sa. 9:00 – ca. 19:00 Uhr So. 9:00 – ca. 16:00 Uhr Seminarbeitrag: € 360,-- für Aufsteller*innen (max. 10 Plätze) € 140,-- für Repräsentant*innen Anmeldeschluss: Montag, 20. November 2023
Ort: Zentrum im Werd, Im Werd 6, 1020 Wien
Anmeldung & Info: Marie-Christine Porstner / mobil 0664/475 44 06 machris.porstner@ganzheitliche-wege.at Drin. med. Sonja Meron / mobil 0699/12 70 86 44 office@zentrumimwerd.at
Ankündigung der Termine für den Frühling 2024: Termin: Fr. 26. bis So. 28. April 2024 Anmeldeschluss: Mo. 22. April 2024
|
Nach oben
|
Aufstellungsarbeit
|
|
 |